Phrasenhaftigkeit

Phrasenhaftigkeit
Phra|sen|haf|tig|keit, die; - (abwertend): das Phrasenhaftsein; phrasenhafte Art, Beschaffenheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herzgewächse oder Der Fall Adams — Die broschürte Buchausgabe der „Herzgewächse“ aus dem Jahr 1997 „Herzgewächse oder Der Fall Adams“ lautet der Titel von Hans Wollschlägers 1982 erschienenem Roman, der zugleich tiefenpsychologische Deutung des Fauststoffes und Kriminalgeschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Luise (Mecklenburg-Strelitz) — Königin Luise 1802 Schriftzug der Königin Luise, Prinzessin zu Mecklenburg [ Strelitz], vollständiger Name Herzogin Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg (* 10. März 177 …   Deutsch Wikipedia

  • Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Christiansen (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel Sabine Christiansen …   Deutsch Wikipedia

  • Physiognōmik — (griech.), die Kunst, aus der Bildung der äußern Körperteile, besonders des Gesichts (Physiognomie), auf die seelischen Eigenschaften eines Menschen zu schließen. Schon im Altertum scheint man diese Kunst geübt und geschätzt zu haben; Pythagoras …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trefulka — Trẹfulka,   Jan, tschechischer Schriftsteller, * Brünn 15. 5. 1929; wandte sich in seinen Literaturkritiken der 50er Jahre wie auch später in seiner Prosa gegen die pseudorevolutionäre Phrasenhaftigkeit der sozialistischen Literatur, erhielt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”